Alle Kassen / Privat / Beihilfe /Selbstzahler
Lebenslauf
Dr.Dipl. Psych. Judith Anna Bahmer
- 1998 Abitur in Bremen
- 1998 – WS 1999 Studium der Betriebswirtschaftslehre, Uni-Bremen
- WS 1999-2003 Studium der Psychologie, Uni Osnabrück, Schwerpunkt Persönlichkeitspsychologie
- Seit 2003 Anwendung der 360° TOP (Therapiebegleitende Osnabrücker) Diagnostik im Rahmen
- wissenschaftlicher Untersuchungen im Therapiekontext
- 2003-2005 Promotion im Rahmen des DFG Graduiertenkollegs „Integrative Kompetenz“,
- Uni-Osnabrück (Stipendium) zum Thema „Integrative Kompetenz bei Patienten mit Psoriasis“
- 2006-2007 Leiterin des Graduiertenkollegs „Sprachentwicklung“ der Uni Bremen
- Ab 2007 Weiterbildung zur Psychologischen –Psychotherapeutin (Tiefenpsychologisch-fundierte PT), Osnabrück
- 2013 Approbation
- 2013 – 2016 Tätigkeiten in Kliniken und Praxen als PP
- 2016 - 2022 Niedergelassene Psychologische Psychotherapeutin in Coesfeld
- Seit Juli 2022 Praxis in Münster
Preise/Stipendien
- Nachwuchs Forschungspreis des Arbeitskreises Psychosomatische Dermatologie
- Stipendium des Dt. Psoriasis Bundes
Ausgewählte Publikationen
- Bahmer J. Psychische Aspekte der Weißflecken-Krankheit 07/2023 Link zum Artikel
- Bahmer J. Diagnose Hautkrebs Der Privatarzt Dermatologie 04/2023 Link zum Artikel
- Bahmer J. Chronischer Juckreiz Der Privatarzt Dermatologie 01/2023 Link zum Artikel
- Bahmer J. Psychotherapie bei chronischem Schmerz Der Privatarzt Allgemeinmedizin 01/2023 Link zum Artikel
- Bahmer J. Stigmatisierung bei Psoriasis und Akne Der Privatarzt Dermatologie 03/2022 Link zum Artikel
- Bahmer J. Leben mit Todesangst Der Privatarzt Dermatologie 02/2022 Link zum Artikel
- Bahmer J. Vom Schönheitswahn zur Entstellungsfurcht Der Privatarzt Dermatologie 01/2022 Link zum Artikel
- Bahmer J. Dermatologische Psychoonkologie Der Privatarzt Dermatologie 04/2021 Link zum Artikel
- Bahmer J. Autoimmunkrankheiten der Haut Der Privatarzt Dermatologie 03/2021 Link zum Artikel
- Bahmer J. Ein Blick in die Persönlichkeit Der Privatarzt Dermatologie 02/2021 Link zum Artikel
- Bahmer, J. Die Krankheit zum aus der Haut fahren! Der Privatarzt Dermatologie 01/2021 Link zum Artikel
- Bahmer, J. Psychosomatische Dermatologie aus psychologischer Sicht. Teil 1 und 2. Haut 04/2015
- Bahmer, F. A. & Bahmer, J. A. (2014). Die Schönheit des Schimpansen: Bukowskis Haut. In Jahrbuch derCharles Bukowski Gesellschaft 2011/12/13 (Hrsg.), . Maro-Verlag.
- Exner, A.-K., Gerold, H., Breckenkamp, J., Bahmer, J., Klemke, R., Berg-Beckhoff, G., Horschke, A. & Razum, O. (2014). Datenschutz in der Rehabilitationsforschung. Die Rehabilitation, 53(4), 258-267.
- Bahmer F.A. & Bahmer J.A (2012). Der alte Mann und die Sonne: Zur Symbolik gebräunter Haut und blonder Haare im Werk von Ernest Hemingway. Akt Dermatol, 38, 1-4.
- Bahmer J. & Bahmer F.A (2011). Psoriasis, Addiction, and Personality. Arch Dermatol, 147(8):988).
- Enzi, B., Doering, S., Faber, C., Hinrichs, J., Bahmer, J. & Northoff, G. (2011). Reduced deactivation in reward circuitry and midline structures during emotion processing in borderline personality disorder. World Journal of Biological Psychiatry, 14(1), 45-56.
- Bahmer, F. A. & Bahmer, J. A. (2010). "Feuchtgebiete". Charles Bukowski und Charlotte Roche über Hämorrhoiden. Hautarzt, 61(8), 719-722.
- Bahmer, J. A., Meisel, S., Hesse, B. & Gebauer, E. (2010). Projekt zur Erfassung der Einflussfaktoren auf die gutachterliche Leistungsbeurteilung (PEgL) Chancen sozialmedizinischer Begutachtungsforschung für die Praxis. Der medizinische Sachverständige, 106(6), 255-256.
Lehrbuchbeiträge:
- Bahmer, J. A. (2010). Psychodermatologie. In I. Moll (Hrsg.), Dermatologie (S. 505-511). Stuttgart: Thieme.
- Petermann, F. & Bahmer, J.A. (2009). Psychoedukation. In J. Margraf & S. Schneider (Hrsg.), Lehrbuch der Verhaltenstherapie (S. 193-207). Stuttgart: Springer-Verlag.
- Warschburger, P., Bahmer, J. & Petermann, F. (2009). Psychosoziale Aspekte bei Hauterkrankungen. In V. Niemeier, U. Stangier & U. Gieler (Hrsg.), Hauterkrankungen. Psychologische Grundlagen und Behandlung (S. 75-93). Göttingen: Hogrefe.
- Bahmer, J. A., Petermann, F. & Kuhl, J. (2007). Psychosoziale Belastungen bei Psoriasis vulgaris. Eine Pilotstudie. Hautarzt, 58(11), 959-965.
- Bahmer, J. A., Kuhl, J. & Bahmer, F. A. (2007). How do personality systems interact in patients with psoriasis, atopic dermatitis and urticaria? Acta Dermato-Venereologica, 87(4), 317-324.
- Bahmer, J. & de Vries, U. (2007). Rehabilitation Jugendlicher mit Neurodermitis. In F. Petermann (Hrsg.), Medizinische Rehabilitation von Jugendlichen (S. 131-151). Regensburg: Roderer.
Dissertationsschrift:
Bahmer, J. A. (2006). Diagnostik und Förderung Integrativer Kompetenz bei Psoriasis. Entwicklung, Durchführung und Evaluation einer persönlichkeitsadaptierten, sekundärpräventiven Patientenschulung. Dissertation, Universität, Fachbereich Humanwissenschaften, Osnabrück.